in der Rubrik Familie und Haushalt
DHB – Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e. V.
Verbrauchertipps
Familie und Haushalt
Clean Up Challenge
Egal ob Groß oder Klein: Aufräumen und Aussortieren bereitet den Wenigsten Freude. Doch es gibt Möglichkeiten die im Haushalt anfallenden Aufgaben spannender zu gestalten. Mit unserer Clean Up Challenge wird der nächste Hausputz bestimmt um einiges spaßiger und gleichzeitig wird die ganze Familie einbezogen.
Außenbeleuchtung – nachhaltig und effektiv
Es wird bereits spürbar früher am Abend dunkel, besonders mit der Umstellung auf die Winterzeit macht sich das schlagartig bemerkbar. So mancher mag sich in dieser Zeit Gedanken darüber machen, wie sich Hauseingang, Gartenweg, Hof oder Garageneinfahrt besser beleuchten lassen, um sich sicher zu fühlen und um Stolper-Unfälle zu vermeiden. Zu reichliche nächtliche Beleuchtung, also „Lichtverschmutzung“, hat aber leider auch einige Nachteile für Tier und Mensch.
Elementarschadenversicherung
Tipps der DHB-Verbraucherberatung in Dieburg
Wir erleben in diesem Jahr in Europa einen Sommer der Extreme. Nämlich zeitweise extreme Hitze und Trockenheit einschließlich Waldbränden und dann wieder Unwetter mit Stürmen, Wassermassen und Erdrutschen.
Energiesparen im Haushalt
Ob Heizung, Waschmaschine oder Küchenmaschine, im Haushalt gibt es viele Geräte, die Strom verbrauchen. Verändert man aber nur einige seiner täglichen Angewohnheiten, kann man ohne viel Aufwand Energie und damit Kosten sparen.
Wie werden Lebensmittel richtig gelagert?
Wie lagere ich Lebensmittel richtig? In diesem Video zeigen wir euch, was es bei der Lagerung von Lebensmitteln zu beachten gibt und wie Lebensmittel bei richtiger Lagerung länger frisch bleiben.
Süße Früchte oder saure Äpfel?
Einmal Umtauschen bitte!
Gerade während der Weihnachtszeit wird rege umgetauscht. Jedoch besteht entgegen einer weit verbreiteten Meinung beim Kauf im Laden grundsätzlich kein Rückgabe- oder Umtauschrecht.
Brandgefährlich - die unterschätzte Gefahr von Teelichtern
Sie sehen so schön aus, die Arrangements aus Teelichtern in Form von Herzen oder Sternen. Doch sie sind im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich.
Nachhaltige Wäschepflege
Bei Wäschepflege mit Köpfchen lässt sich leicht Strom, Wasser und Waschmittel sparen und damit die Umwelt und den Geldbeutel schonen. Aus Anlass des Aktionstages „Nachhaltiges Waschen und Reinigen“ rund um den 10. Mai dreht es sich zur Zeit auch bei der Verbraucherberatung im DHB - Netzwerk Haushalt genau um dieses Thema.
Kerzenzeit - lange Freude am Lichterschein
Das Ausgangsmaterial zur Herstellung von Kerzen beeinflusst den Preis, das Brennverhalten, den Geruch und die Lebensdauer. Wer sehr preiswerte Ware bevorzugt, erhält in der Regel ein Produkt aus Paraffin - ein Nebenprodukt der Erdölverarbeitung. Um den unangenehmen Geruch zu verdecken, werden oft natürliche Rohstoffe beigemischt. Dadurch erhöht sich zwar der Preis aber auch die Qualität. Empfehlenswert sind Kerzen aus reinem Stearin oder Bienenwachs.