Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern

Wir bieten wir hessenweit kostenlose Unterstützung, um Menschen, die plötzlich allein sind, zu stärken und alltagsnahe Hilfe bereitzustellen.

Über das Projekt

Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern

  • Praktische Unterstützung in der Alltagsbewältigung

    Unser Projekt ermöglicht drei konkrete Unterstützungsangebote: Veranstaltungen, eine Verbraucherberatung und direkte Unterstützung zu Hause.

  • Für Menschen, die plötzlich allein stehen

    Unser Projekt ist für all jene da, die nach einer Trennung, dem Verlust eines geliebten Menschen oder durch andere unerwartete Lebensereignisse plötzlich allein stehen.

Plötzlich Allein – Wege den Alltag zu meistern

Wir helfen Ihnen, den Alltag wieder selbstständig zu gestalten

Manchmal trifft uns das Leben unerwartet hart. Der Verlust eines geliebten Menschen, das Ende einer Beziehung oder andere plötzliche Veränderungen können unser Leben komplett auf den Kopf stellen. Was früher selbstverständlich war, wird plötzlich zur großen Herausforderung – weil die Aufgaben neu sind oder vorher von einem Partner oder einer Partnerin übernommen wurden. Hier setzt unser Projekt „Plötzlich allein“ an. Wir bieten Menschen in Hessen genau in solchen Momenten schnelle und praktische Unterstützung. Unser Ziel: Den Betroffenen dabei helfen, ihren Alltag Schritt für Schritt wieder selbstständig zu bewältigen. Dank der Förderung des Landes Hessen und des hessischen Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat ist diese Hilfe für die Betroffenen kostenfrei. Wenn Sie Unterstützung benötigen oder Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Möchten Sie sich im Projekt „Plötzlich allein“ engagieren und Menschen in herausfordernden Lebenssituationen unterstützen? Wir freuen uns über jede helfende Hand!

Haushaltslotsinnen und -lotsen

Unterstützung in der Alltagsbewältigung

Unsere Haushaltslotsinnen und -lotsen unterstützen Sie direkt bei Ihnen zu Hause und helfen Ihnen, den Alltag zu meistern – sei es bei alltäglichen Aufgaben im Haushalt, bei Behördenangelegenheiten oder technischen Fragen. Wir bieten Ihnen genau die praktische Unterstützung, die Sie benötigen.

Verbraucherberatung

Informationen und Unterstützung

Unsere Verbraucherberatung bietet Ihnen umfassende Informationen und Unterstützung bei verbraucherrechtlichen Problemen und Fragestellungen. Egal, ob es um Verträge, Tarife, rechtliche, wirtschaftliche oder gesundheitliche Anliegen geht – wir helfen Ihnen, sich im bürokratischen Dschungel zurechtzufinden und die passenden Lösungen zu finden.

Veranstaltungen

Gemeinsam erleben und Neues lernen

Unsere Treffs und Workshops bieten Ihnen die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen. In unseren Veranstaltungen schaffen wir Raum für soziale Kontakte und vermitteln wertvolle praktische Fähigkeiten wie Kochen und Haushaltsführung zur Bereicherung Ihres Alltags.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Website

Auf unserer Website www.ploetzlich-allein.de finden Sie viele weitere Informationen und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.

Anruf

Gerne können Sie uns auch telefonisch unter der Nummer 0175-3564712 erreichen.

E-Mail

Außerdem können Sie uns auch eine E-Mail an ppa@dhb-hessen.de schreiben.

Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern

Kontaktformular

Sie hätten gerne weitere Information oder Material zu unseren Projekte Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht.

Weitere Projekte

Projekt Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern

Bildungsausstellungen

Abfall ist ein unvermeidbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens, doch oft wird er nur als lästiges Nebenprodukt wahrgenommen. Ob Verpackungsmaterialien, Lebensmittelreste oder ausgediente Gegenstände – vieles davon landet auf dem Müll, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Dabei hat der Umgang mit Abfall weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt, Ressourcen und das Klima. Ein bewussterer Umgang mit Materialien, die Reduktion von Müll und eine konsequente Trennung und Wiederverwertung können nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch wertvolle Rohstoffe schonen. Abfallvermeidung beginnt im Kleinen, sei es durch nachhaltigen Konsum, Reparaturen oder den Einsatz wiederverwendbarer Produkte.

Projekt Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern

Haushaltskompetenzen für Flüchtlinge

Das Projekt richtet sich gleichermaßen an Flüchtlinge, ehrenamtlich tätige Menschen, die Flüchtlinge begleiten, sowie an Mitarbeitende öffentlicher Einrichtungen. Es ist Teil eines gemeinsamen Projektes mit der Verbraucherzentrale Hessen e.V. (VZH) im Bereich der Verbraucherinformation und -beratung und wird durch das Land Hessen und das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, gefördert. Der Fokus der kostenfreien Veranstaltungen liegt auf dem Sc...

Projekt Plötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern

Alltagskompetenzen

… das ist ein zentrales Anliegen unseres Verbandes. Und darum bieten wir seit fast 10 Jahren in unserem Projekt „Alltagskompetenzen“ speziell für diesen Zweck Weiterbildungen an. Von gesunder Ernährung, über fachgerechte Reinigung und Wäschepflege bis hin zu nachhaltiger Finanzplanung reicht die Angebotspalette an Seminaren. Bildungsträger wie Schulen, Jugend- und Familienbildungsstätten, Kommunen, sowie kirchliche und sozialpädagogische Einrichtungen können diese bei uns buchen und ihren Zielgruppen anbieten. Insbesondere junge Menschen sollen vom Projekt „Stärkung der Alltagskompetenzen“, das vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat unterstützt wird, profitieren.