in der Rubrik Finanzen
DHB – Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e. V.
Verbrauchertipps
Finanzen

Stromvertrag – mehr als ein Vertragspartner
Wussten Sie schon: Wenn Sie Strom beziehen, dann haben Sie es mit bis zu drei Vertragsparteien zu tun. Bei Gas gilt das im Übrigen ebenfalls.

Verkaufstricks im Supermarkt
Eigentlich wollte man doch nur noch schnell ein paar Kleinigkeiten besorgen, aber am Ende des Einkaufs ist der Einkaufswagen prall gefüllt und die Rechnung entsprechend hoch. Kommt Ihnen dieses Szenario bekannt vor? Kein Wunder, denn die Supermärkte haben allerhand Tricks auf Lager um ihre Kund:innen geschickt zu größeren Einkäufen zu bewegen. Doch ist man sich dieser Verkaufsstrategien erst einmal bewusst, fällt es deutlich leichter ihnen zu widerstehen.

Die erste eigene Wohnung
Wenn junge Menschen, die im Herbst ein Studium oder eine Ausbildung beginnen, ihre erste eigene Wohnung beziehen, gibt es Vieles bislang Unbekanntes zu organisieren.

Unfallversicherung und Assistance-Tarife für Senioren
Führt ein Unfall zu einer (teilweisen) Invalidität, entstehen hohe Kosten für z.B. Wohnungsumbau, Haushaltshilfe, Lohneinbußen etc. Hier unterstützt eine private Unfallversicherung. Ihre Leistungen berechnen sich aus der vertraglich festgelegten Versicherungssumme und der sogenannten Gliedertaxe.

Digitaler Nachlass
Haben Sie sich schon einmal mit dem Digitalen Nachlass befasst? Was ist das überhaupt? Der digitale Nachlass umfasst alles, was eine Person nach ihrem Tod auf Computern, Smartphones etc. sowie im Internet hinterlässt. Dazu zählen u.a. E-Mail-Konten, Musik- und Filmdateien in der Cloud oder auf dem eigenen Gerät, Online-Konten bei Banken, Versicherungen oder Internetshops, digitale Abos, Social-Media-Profile.

Telematik-Tarif bei der Kfz-Versicherung
Gegen Ende des Jahres prüfen viele Verbraucher*innen ihre laufenden Versicherungsverträge, zumal in dieser Zeit häufig die Jahresrechnungen ankommen. Gerade Bei Kfz-Versicherungen gilt der November als Wechselmonat, denn bei gestiegenen Versicherungsbeiträgen hat man ein Sonderkündigungsrecht. Da in der letzten Zeit die Reparaturkosten in Werkstätten viel teurer geworden sind, ist damit zu rechnen, dass auch die Prämien bei den Kfz-Versicherern steigen. Deshalb gilt es jetzt, gut zu vergleichen und schnell zu handeln. Manche Versicherungen bieten auch den relativ neuen Telematik-Tarif an, womit auch Prämien gespart werden können.

Helfen schlaue Thermostate beim Energiesparen?
Die Heizsaison ist da und damit auch gewisse Bedenken, wie sich wohl die Energiekosten in diesem Winter entwickeln werden. Auf der sicheren Seite ist man, wenn man sparsam mit Energie umgeht und damit auch Geld einsparen kann.

Elementarschadenversicherung
Tipps der DHB-Verbraucherberatung in Dieburg
Wir erleben in diesem Jahr in Europa einen Sommer der Extreme. Nämlich zeitweise extreme Hitze und Trockenheit einschließlich Waldbränden und dann wieder Unwetter mit Stürmen, Wassermassen und Erdrutschen.