Unsere Leistungen
Der Privathaushalt und seine Schnittstellen zu Politik, Recht, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt stehen im Mittelpunkt der Verbandsarbeit. Ein wichtiger Themenbereich ist der Einsatz für mehr ressourcenschonendes Handeln und der Schutz der Umwelt im Interesse zukünftiger Generationen. Dafür bieten wir allen Interessierten Beratung, Information und Anleitung zum Schutz von Ressourcen durch umweltbewusstes Handeln im Privathaushalt an.
Nachhaltige Haushaltsführung heißt für uns: bewusster Umgang mit Wasch- und Reinigungschemie, energiesparender Einsatz von Haushaltsgeräten und deren Pflege, Einsparen von Plastik und Verpackungen, Vermeidung von Lebensmittelverschwendung und vieles mehr.
NACHHALTIGE HAUSHALTSFÜHRUNG
... um auch den nachfolgenden Generationen eine gute Zukunft zu ermöglichen.
VERBAUCHERBERATUNG- UND BILDUNG
... in sieben Verbraucherberatungsstellen zu Fragen des wirtschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Verbraucherschutzes..
PROJEKTARBEIT
... zu Themen wie Hygiene bei Vereinsfesten, Haushaltskompetenzen für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund.
FAMILIENPOLITIK
... und Vertretung der Belange von Haushaltsführen- den und ihren Familien auf gesellschaftspolitischem, sozialem und rechtlichem Gebiet.
TARIFARBEIT
... für private Haushalte und Dienstleistungszentren als Tarifpartner der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG).
SEMINARE & VORTRÄGE
... zu den vielfältigen Verbandsthemen wie Haushaltsführung, Verbraucherrechte, gesunde Ernährung für verschiedene Zielgruppen und Altersstufen.
Online-Verbraucherberatung
Neu bei uns: die Online-Verbraucherberatung. Hier können Sie einfach Ihre Fragen und Probleme zu ganz unterschiedlichen Themen stellen. Unsere Expertinnen beantworten Ihre Fragen kompetent, schnell und geben Ihnen gleichzeitig wertvolle Tipps. Sie haben auch Fragen? Gerne können Sie einen Termin bei unseren Online-Beraterinnen buchen. Sie freuen sich auf Sie!
weiterlesenWir helfen Ihnen weiter!
Hier finden Sie umfangreiche Tipps & Tricks zu den verschiedensten Themenwelten. Mit uns bleiben Sie gut informiert!
Unsere Projekte
Hier finden Sie unsere aktuellen Projekte.
Bildungsausstellungen
Abfall ist ein unvermeidbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens, doch oft wird er nur als lästiges Nebenprodukt wahrgenommen. Ob Verpackungsmaterialien, Lebensmittelreste oder ausgediente Gegenstände – vieles davon landet auf dem Müll, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Dabei hat der Umgang mit Abfall weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt, Ressourcen und das Klima. Ein bewussterer Umgang mit Materialien, die Reduktion von Müll und eine konsequente Trennung und Wiederverwertung können nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch wertvolle Rohstoffe schonen. Abfallvermeidung beginnt im Kleinen, sei es durch nachhaltigen Konsum, Reparaturen oder den Einsatz wiederverwendbarer Produkte.
weiterlesenHaushaltskompetenzen für Flüchtlinge
Das Projekt richtet sich gleichermaßen an Flüchtlinge, ehrenamtlich tätige Menschen, die Flüchtlinge begleiten, sowie an Mitarbeitende öffentlicher Einrichtungen. Es ist Teil eines gemeinsamen Projektes mit der Verbraucherzentrale Hessen e.V. (VZH) im Bereich der Verbraucherinformation und -beratung und wird durch das Land Hessen und das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, gefördert. Der Fokus der kostenfreien Veranstaltungen liegt auf dem Sc...
weiterlesenAlltagskompetenzen
… das ist ein zentrales Anliegen unseres Verbandes. Und darum bieten wir seit fast 10 Jahren in unserem Projekt „Alltagskompetenzen“ speziell für diesen Zweck Weiterbildungen an. Von gesunder Ernährung, über fachgerechte Reinigung und Wäschepflege bis hin zu nachhaltiger Finanzplanung reicht die Angebotspalette an Seminaren. Bildungsträger wie Schulen, Jugend- und Familienbildungsstätten, Kommunen, sowie kirchliche und sozialpädagogische Einrichtungen können diese bei uns buchen und ihren Zielgruppen anbieten. Insbesondere junge Menschen sollen vom Projekt „Stärkung der Alltagskompetenzen“, das vom Hessischen Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat unterstützt wird, profitieren.
weiterlesenPlötzlich allein – Wege den Alltag zu meistern
Jedes Jahr erleben Menschen unerwartete Lebensereignisse, die sie plötzlich und allein bewältigen müssen. Der Verlust oder die langfristige Abwesenheit des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin, das Scheitern einer Partnerschaft oder andere Umstände können plötzliche Krisensituationen auslösen. Gerade in der ersten Zeit nach einem solchen einschneidenden Lebensereignis bedarf es pragmatischer und einfühlsamer Unterstützung. Viele Menschen sind auf diese Hilfe von außen angewiesen, da sie keine Familie vor Ort haben oder diese mit der neuen Situation überfordert ist. Das Projekt „Plötzlich allein“ hat sich daher zum Ziel gesetzt, ein Netzwerk aufzubauen, um Menschen, die plötzlich allein sind, bei der Bewältigung ihres neuen Alltags zu unterstützen.
weiterlesenVerbraucherberatung
Der DHB - Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e. V. ist Träger von sieben Verbraucherberatungsstellen und weiteren sieben Aussensprechstellen. Dort wird Beratung zu Problemen und Fragen des wirtschaftlichen, gesundheitlichen und rechtlichen Verbraucherschutzes durchgeführt sowie Informationen zu vielen aktuellen Verbraucherthemen angeboten. Die Beratung erfolgt anbieterunabhängig und objektiv.
weiterlesen
Tarifverträge
Wir schließen als Arbeitgeberverband mit dem Tarifpartner "Gewerkschaft Nahrung Genuss und Gaststätten" (NGG) Tarifverträge für private Haushalte und Dienstleistungszentren ab. Sie besitzen hier die Möglichkeit die Manteltarife und den Entgelttarifvertrag zu bestellen.
weiterlesenÜber uns
Wir sind eine überparteiliche, überkonfessionelle und unabhängige Interessenvertretung.
Die Mitglieder unseres Landesverbandes sind neben Einzelmitgliedern die Ortsverbände. Diese bieten Informationen und Weiterbildung zu vielfältigen Themen an. Der Landesverband fördert und vertritt die Ortsverbände auf Landesebene und unterstützt sie durch Anregungen für ihre Arbeit. Er hilft bei der Gründung neuer Ortsverbände.
Landesverband
Wir informieren die Verbraucher über eine Vielzahl von Themen in unseren Verbraucherberatungen.
Vorstand
Lernen Sie den Vorstand des DHB Netzwerk Haushalt, Landesverband Hessen e. V. kennen.
Leitbild
Der DHB als Berufsverband der Haushaltsführenden ist überparteilich und überkonfessionell.
Ortsverbände
Die Ortsverbände und Fachgruppen bieten Informationen und Weiterbildungen zu vielfältigen Themen an.
Bildungswerk
Unser Bildungswerk ist gemeinnützig und unabhängig und bietet Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft an.
Sozialwerk
Das Sozialwerk Haushalt und Familie Hessen e. V. ist ein gemeinnütziger mildtätiger Verein.

