Beitrag Ordnungsregeln für Familien

Ordnungsregeln für Familien

Bedingt durch die Corona-Krise ist auch das Familienleben betroffen. Wichtig ist, dass es keine Streitereien wegen Ordnung und Aufräumen gibt. 

Dazu hier einige Tipps, die mit dazu beitragen, den Familienfrieden zu sichern:

  • Wenn du etwas gebraucht hast, lege es wieder an den ihm zugeordneten Platz.
  • Wenn du etwas herausnimmst, lege es wieder dahin, wo du es herausgenommen hast.
  • Wenn du etwas öffnest, schließe es wieder.
  • Wen dir etwas heruntergefallen ist, hebe es wieder auf.
  • Wenn du etwas heruntergenommen hast, hänge es wieder auf.
  • Wenn du etwas nachkaufen willst, schreibe es sofort auf.
  • Wenn du etwas reparieren lassen musst, bringe es umgehend weg oder benachrichtige den Handwerker.
  • Wenn du etwas reparieren musst, lege den Gegenstand sichtbar hin, repariere ihn so schnell wie möglich (Wochenplaner!)
  • Halte horizontale Flächen wie Esstische, Schreibtische, Fensterbänke, Küchenarbeitsplatten zum Lüften und Arbeiten frei.
  • Wirf Dinge weg, die sich erledigt haben: z. B. gelesene Zeitungen, gebrauchte Briefumschläge, leere Verpackungen, Terminzettel, Kassenzettel usw.
  • Plane in den Tagesplan jeden Tag 20 Minuten Aufräumzeit ein!