Feste sicher feiern
Zufriedene Gäste, die fröhlich schlemmen - welcher Gastgeber sieht das nicht gern? Werden die Festgäste jedoch nach dem Genuss der Speisen von Bauchweh, Übelkeit oder Schlimmerem geplagt, wird es unangenehm für den Veranstalter. Bereits kleine Nachlässigkeiten im Umgang mit Nahrungsmitteln können ernste Folgen in Form von Lebensmittelinfektionen oder gar Lebensmittelvergiftungen haben. Das gilt für Feste im Familien- oder Freundeskreis, besonders brisant wird es aber bei Vereins- und Straßenfesten, wo eine sehr große Gruppe von Menschen betroffen ist.
Feste sicher feiern
Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit bei Vereinsfesten
Weitere Projekte

Müll im Alltag - Wie können wir Müll reduzieren
Ob Plastik, Pappe oder Konservendosen, wir produzieren täglich eine Vielzahl an verschiedenen Abfallsorten. Um diese Materialien möglichst sinnvoll zu entsorgen und zu recyclen, gibt es in Deutschland unterschiedliche Entsorgungswege. Allein für jeden Haushalt gibt es vier Mülltonnen, die regelmäßig vom kommunalen Entsorger abgeholt werden. Die Entsorgung und das Recycling unseres Abfalls ist komplex und fängt bereits beim richtigen Sortieren zuhause an.

Household skills for refugees
The project is aimed at refugees, volunteers who accompany refugees and employees of public institutions. It is part of a joint project with the consumer center Hessen e.V. (VZH) in the field of consumer information and advice and is funded by the state of Hessen, Hessian Ministry for the Environment, Climate Protection, Agriculture and Consumer Protection. The focus of the free events is on private consumption. The participants get extensive knowledge and impulses for the practical work a

Everyday Skills
… das ist ein zentrales Anliegen unseres Verbandes. Und darum bieten wir seit fast 10 Jahren in unserem **Projekt „Alltagskompetenzen“** speziell für diesen Zweck Weiterbildungen an. Von gesunder Ernährung, über fachgerechte Reinigung und Wäschepflege bis hin zu nachhaltiger Finanzplanung reicht die Angebotspalette an Seminaren. Bildungsträger wie Schulen, Jugend- und Familienbildungsstätten, Kommunen, sowie kirchliche und sozialpädagogische Einrichtungen können diese bei uns buchen und ihren Zi...